Anmerkung der Redaktion: Diese Seite spiegelt die Leistungen bei den Olympischen Spielen am Samstag, den 12. Februar, wider. Besuchen Sie unsere Seite „Updates“ für Neuigkeiten und Hinweise zur Aktion am Sonntag (13. Februar).
Die 36-jährige Lindsey Jacobellis gewann ihre zweite Goldmedaille bei den Olympischen Spielen, indem sie bei ihrem Snowboard-Debüt im Mixed-Team mit ihrem amerikanischen Teamkollegen Nick Baumgartner den ersten Platz belegte. Das Team USA ist mit einem Gesamtalter von 76 Jahren das älteste im Feld.
Für den 40-jährigen Baumgartner, der nach der verpassten Qualifikation für das Einzelfinale der Männer untröstlich war, war dies seine zweite Chance, bei seinen vierten und letzten Olympischen Spielen seine erste olympische Medaille zu gewinnen.
Im Herrenhockey schlugen die USA Kanada mit 4:2, verbesserten ihren Rückstand auf 2:0, gewannen die Gruppenphase und zogen ins Viertelfinale ein.
Im Eistanz belegten Madison Hubbell und Zachary Donoghue vom Team USA sowie Madison Jock und Evan Bates nach dem Rhythmustanz-Teil die ersten Plätze.
PEKING – Nach der ersten Hälfte am Samstag kämpften zwei US-Eistanzteams um Medaillen.
Madison Hubbell und Zachary Donoghue belegten im Rhythmustanz-Teil des Wettbewerbs mit 87,13 Punkten den dritten Platz. Sie liefen Eiskunstlauf und genossen Janet Jacksons Musiksammlung. Die amtierenden Landesmeister Madison Jock und Evan Bates belegten den vierten Platz, lagen aber fast drei Punkte hinter ihren Landsleuten (84,14).
Die Franzosen Gabriella Papadakis und Guillaume Sizeron führten die Liste mit einem Weltrekord im Rhythmustanz von 90,83 Punkten an. Victoria Sinitsina und Nikita Katsalapov aus Russland erhalten Silbermedaillen.
PEKING. Cathy Ulender aus den USA, die mit ihrem Skeleton seit fast 20 Jahren auf der Weltbühne glänzt, belegte bei den mit ziemlicher Sicherheit letzten Olympischen Spielen den sechsten Platz.
Ulander, zweifache Weltcup-Siegerin und Weltcup-Siegerin 2012, glänzte bei den Olympischen Spielen in Peking. Ein Podestplatz bei ihrer fünften Olympiateilnahme reichte ihr jedoch nicht.
Ulander leistete sich in den letzten beiden Runden des Damen-Skeletons am Samstag keine gravierenden Fehler, ihr fehlte lediglich die Geschwindigkeit, um die Konkurrenz einzuholen. Von Platz acht gestartet, beendete sie ihre dritte Runde im Yanqing Skating Center mit einer persönlichen Bestzeit von 1:02.15, holte sich aber nicht viel Zeit für die Führende. Ulender zeigte der Teilnehmerin in ihrem vierten Rennen den fünften Platz und sicherte sich damit ihren sechsten Platz.
Eine olympische Medaille war das Einzige, was Ulander in ihrer Skeleton-Karriere noch fehlte. 2014 war sie kurz davor, Bronze zu gewinnen, als die russische Drittplatzierte Jelena Nikitina im Zusammenhang mit den Olympischen Winterspielen in Sotschi in einen russischen Dopingskandal verwickelt wurde.
Das Internationale Sportgerichtshof hob diese Entscheidung auf und entschied, dass es nicht genügend Gründe gebe, Nikitina zu disqualifizieren und ihr die Bronzemedaille abzuerkennen.
Die Deutsche Hannah Ness besiegte am Samstag die Australierin Jacqueline Naracotte um 0,62 Sekunden und sicherte sich die Goldmedaille. Bronze ging an die Niederländerin Kimberly Bosch.
ZHANGJIAKOU, China — Sean White und sein Bruder Jesse haben letzten Monat Whitespace, eine Snowboard- und Outdoor-Lifestyle-Marke, gegründet. Beim Soft Launch präsentierte Whitespace 50 Markenski.
„Ich will diese Jungs nicht mehr schlagen. Ich möchte sie unterstützen“, sagte White. „Nicht, um sie unter Vertrag zu nehmen oder so, sondern um ihre Karriere zu fördern und meine Erfahrung und mein Wissen einzubringen.“
Der amerikanische Halfpipe-Ski- und Snowboardtrainer JJ Thomas, der vor den Olympischen Winterspielen in Pyeongchang mit dem Training von White begann, bezeichnete White als geborenen „Geschäftsmann“.
PEKING – Das Internationale Sportschiedsgericht gab am Samstag bekannt, dass es einen Termin und eine Uhrzeit für eine Anhörung im Fall der russischen Eiskunstläuferin Kamila Valeva festgelegt habe.
Der CAS teilte mit, dass die Anhörung für Sonntag um 20.30 Uhr angesetzt sei und eine Entscheidung am Montag erwartet werde.
Bei der 15-jährigen Valieva wurde ein illegales Herzmedikament positiv getestet, das Ausdauer und Durchblutung verbessert. Ihr positives Testergebnis wurde ihr Anfang dieser Woche, am 25. Dezember, mitgeteilt.
Die russische Anti-Doping-Agentur hatte Valieva zunächst suspendiert, hob die Suspendierung jedoch auf, nachdem sie Berufung eingelegt hatte. Daraufhin forderten das IOC und andere Leitungsgremien eine Entscheidung des CAS in der Angelegenheit.
PEKING – Das Panda-Maskottchen der Olympischen Spiele 2022 in Peking hat weltweit Anhänger gewonnen. Wu Rouro stand elf Stunden lang Schlange, um ihr eigenes Bing Dwen Dwen-Plüschtier zu kaufen. Chinesische Verbraucher kauften in Geschäften und online die Sammlerversion des Plüschtier-Maskottchens, dessen Name sich auf Deutsch als eine Kombination aus „Eis“ und „pummelig“ übersetzt.
„Er ist so süß, wirklich süß, oh, ich weiß nicht, es ist ja ein Panda“, sagte Rou Rou Wu in einem Beitrag von USA TODAY und erklärte, warum sie in diesem Abend den elften Platz im Team belegte. Bei Temperaturen um den Gefrierpunkt im südchinesischen Nanjing kann man Bären, die in den Bergen Zentralchinas leben, als olympisches Souvenir kaufen.
Während ihr in Amerika schlaft, holt Team America eine weitere Goldmedaille. Hier sind die Highlights des Abends:
Der 17-Jährige aus Kewaskum, Wisconsin, war mit einer Zeit von 34,85 Sekunden der jüngste Läufer des Rennens. Er war der Schnellste der zehn Läufer im fünften Paar, wurde aber schnell vom Chinesen Gao Tingyu mit einer olympischen Rekordzeit von 34,32 Sekunden und dem Polen Damian Zurek (34,73) im siebten Paar überholt.
Beim Heimrennen im National Oval Skating war Gaos Zeit die beste des Tages und brachte ihm eine olympische Goldmedaille und eine Bronzemedaille ein, die er 2018 auf dieser Distanz gewann.
Silber ging an den Südkoreaner Min Kyu Cha (34,39), Bronze an den Japaner Wataru Morishige (34,49).
Weniger als 24 Stunden, nachdem die Snowboard-Ikone ihren letzten Halfpipe-Wettkampf bei den Olympischen Spielen absolviert hatte, machte er sich auf den Weg zum Flughafen. Ziel: Los Angeles, um seinen ersten Super Bowl live zu erleben.
White sagte, seine Freundin, die Schauspielerin Nina Dobrev, habe ihm geraten, eine Liste mit Dingen zu erstellen, die er im Ruhestand tun möchte, „damit ich nicht herumsitze und Däumchen drehe“.
PEKING – Die Rettung des amerikanischen Offroad-Asses Jesse Diggins in der 4x5-km-Staffel könnte die richtige Strategie sein. Doch leider spielte es für Deakins keine Rolle, dass ihre Teamkolleginnen in den ersten drei Runden nicht nah genug dran waren.
In einem Wettkampf, bei dem das Team USA auf seine erste Medaille hoffte, gelang Deakins kein Wunder und er musste den sechsten Platz belegen.
Das russische Team gewann die Goldmedaille und setzte sich auf den letzten zwei Kilometern von Deutschland ab. Schweden besiegte Finnland und holte Bronze.
Das Team USA hätte am Ende der zweiten Runde beinahe jede Medaillenchance verloren, als Rosie Brennan, die die meiste Zeit ihres Rennens Teil der russisch-deutschen Verfolgergruppe gewesen war, am Ende des Rennens den Anschluss verlor und den Kontakt zu den Wölfen verlor. Die 20-jährige Novi McCabe gibt ihr Olympiadebüt, und niemand kann in der dritten Runde in das Verfolgerteam einsteigen oder zurückkehren. Als sie an Deakins übergab, die 2018 Gold im Teamsprint und dieses Jahr Bronze im Einzelsprint gewann, fehlten dem Team USA fast 43 Sekunden zum Medaillenkampf.
Für Diggins war es zu schwierig, in die Gruppe aus Norwegen, Finnland und Schweden zu kommen, die die meiste Zeit des Wettkampfs um den dritten Platz kämpfte. Das Team USA beendete das Rennen in 55:09,2 Minuten und verpasste damit das Podium um etwa 67 Sekunden.
PEKING. Die russische Eiskunstläuferin Kamila Valeva kehrte am Samstag zum Training zurück, während ihre olympische Zukunft noch immer in der Schwebe ist.
Rund 50 Journalisten und zwei Dutzend Fotografen säumten die Eisfläche, und Valieva führte während der gesamten Einheit die geplanten Übungen auf dem Eis durch und unterhielt sich gelegentlich mit ihrem Trainer Eteri Tutberidze. Die 15-Jährige beantwortete die Fragen der Reporter nicht, als sie durch die Mixed Zone ging.
Bei Valieva wurde am 25. Dezember ein positiver Test auf Trimetazidin, ein verbotenes Herzmedikament, durchgeführt, sie nahm jedoch Anfang der Woche an einem Mannschaftsspiel teil, da das Labor noch keinen Bericht über die Analyse der Proben vorlegte.
Valeva wurde inzwischen von der russischen Anti-Doping-Agentur suspendiert und ist inzwischen wieder in ihren Beruf zurückgekehrt. Das Internationale Sportgericht wird in den kommenden Tagen über ihren Status entscheiden.
„Es ist unangenehm, das zu sagen, denn wir sind bei Olympia, oder?“, sagte die Amerikanerin Mariah Bell, die nach Valieva auf dem Trainingsgelände lief. „Natürlich kann ich nichts dagegen tun. Ich bin nur hier, um mich auf mein eigenes Eislaufen zu konzentrieren.“
PEKING. Für Mikaela Shiffrin, die seit über zwei Monaten nicht mehr Ski gefahren ist, ist das nicht schlecht.
Shiffrin fuhr bei ihrem ersten Abfahrtstraining am Samstag die neuntschnellste Zeit und die schnellste amerikanische Zeit. Darüber hinaus läuft es für sie gut und sie plant weiterhin, am Dienstag bei den Olympischen Spielen in Peking in der Abfahrt anzutreten und am Donnerstag beim Alpine Combine anzutreten.
„Der heutige Tag hat mir mehr positive Energie gegeben“, sagte sie. „Mal sehen, wie es mit der Zeit weitergeht.“
Die Kombination bestand aus einer Abfahrt und einem Slalom, daher absolvierte Shiffrin den Probelauf trotzdem. Sie hat aber mehrfach erklärt, dass sie je nach Trainingsverfassung auch Abfahrtsrennen fahren möchte.
PEKING. Die NHL, die sich von den Olympischen Winterspielen 2022 zurückgezogen hat, hat mehreren Spitzenspielern aus der ganzen Welt eine olympische Chance und die Chance geboten, die Zukunft des Sports zu präsentieren.
Alle schienen in guten Händen zu sein, aber die Veteranen spielten eine entscheidende Rolle, als die US-amerikanische Herren-Hockeymannschaft Kanada am Samstag in einem rasanten Spiel im National Indoor Stadium mit 4:2 besiegte.
Vier der fünf besten Spieler aus dem NHL Entry Draft 2021 (drei davon aus Kanada) waren am Start. Die Amerikaner gingen in Peking mit 2:0 in Führung und besiegten China am Donnerstag mit 8:0.
Das Team USA wird die Gruppenphase am Sonntagabend (8:10 Uhr ET) gegen den Silbermedaillengewinner Deutschland abschließen.
KENNY AGOSTINO! Er gewann 2013 mit @YaleMHokey die nationale Meisterschaft und führt @TeamUSA nun mit zwei Punkten Vorsprung vor Kanada an! #WinterOlympiade | #WatchWithUS
Veröffentlichungszeit: 24. Oktober 2022