Die Arten von Abzeichen werden üblicherweise nach ihren Herstellungsprozessen klassifiziert. Die am häufigsten verwendeten Abzeichenprozesse sind Backfarbe, Emaille, Nachahmungsschmelz, Stempeln, Drucken usw. Hier werden wir hauptsächlich die Arten dieser Abzeichen vorstellen.
Typ 1 der Abzeichen: Lackierte Abzeichen
Backfarbe Merkmale: Leuchtende Farben, klare Linien, starke Textur von Metallmaterialien, Kupfer oder Eisen können als Rohstoffe verwendet werden, und das Eisen -Backfarbe ist billig und gut. Wenn Ihr Budget klein ist, wählen Sie diesen aus! Die Oberfläche des bemalten Abzeichens kann mit einer Schicht transparentes Schutzharz (POLI) beschichtet werden. Dieser Vorgang ist allgemein als „Klebstoff tropft“ bezeichnet (beachten Sie, dass die Oberfläche des Abzeichens nach dem Tropfen des Klebers aufgrund der Lichtbrechung hell ist). Das bemalten Abzeichen mit Harz verliert jedoch das konkave konvexe Gefühl.
Typ 2 der Abzeichen: Nachahmung Emaille Abzeichen
Die Oberfläche des Nachahmungs -Emaille -Abzeichens ist flach. (Im Vergleich zum gebackenen Schmelzabzeichen sind die Metalllinien auf der Oberfläche des Schmelzabzeichens mit den Fingern immer noch leicht konvex.) Die Linien auf der Oberfläche des Abzeichens können mit Gold-, Silber- und anderen Metallfarben plattiert werden, und es werden zwischen den Metalllinien gefüllt. Der Herstellungsprozess von Emaille -Abzeichen nachahmten Emaille ähnelt dem der Emaille -Abzeichen (Cloisonne -Abzeichen). Der Unterschied zwischen Nachahmungsabzeichen und echten Schmelzabzeichen besteht darin, dass die in den Abzeichen verwendeten Emaille -Pigmenten unterschiedlich sind (eines ist echtes Schmelzpigment, der andere ist synthetisches Emaillepigment und Nachahmungs -Schmelzpigment). Die Nachahmung Emaille Badges sind in der Arbeit exquisit. Die Emaille-Farboberfläche ist glatt und besonders zart und verleiht den Menschen ein sehr hochwertiges und luxuriöses Gefühl. Es ist die erste Wahl für den Abzeichenherstellungsprozess. Wenn Sie zuerst ein schönes und hochwertiges Abzeichen machen möchten, wählen Sie bitte nachahmungsbedingt Email Abzeichen oder sogar Emaille-Abzeichen.
Typ 3 der Abzeichen: Stempelte Abzeichen
Die für das Stempelabzeichen üblicherweise verwendeten Abzeichenmaterialien sind Kupfer (rotes Kupfer, rotes Kupfer usw.), Zinklegierung, Aluminium, Eisen usw., auch als Metallabzeichen bezeichnet, da Kupfer die weichsten und am besten geeigneten für die Herstellung von Kupfermaschinen sind, die die Zinkbads, die von Zink -Legierungsabzeichen gefolgt sind. Aufgrund des Materialpreises ist natürlich auch der Preis für entsprechend kupfergepresste Abzeichen am höchsten. Die Oberfläche von gestempelten Abzeichen kann mit verschiedenen Plattierungseffekten plattiert werden, einschließlich Goldbeschichtung, Nickelbeschichtung, Kupferbeschichtung, Bronzebeschichtung, Silberbeschichtung usw. Gleichzeitig kann der konkave Teil der gestempelten Abzeichen auch in den Schleifeneffekt verarbeitet werden, um verschiedene exquisite Stempelabzeichen zu erzeugen.
Typ 4 der Abzeichen: gedruckte Abzeichen
Gedruckte Abzeichen können auch in Siebdruck und Lithographie unterteilt werden, die auch allgemein als Klebstoffabzeichen bezeichnet werden. Da der letzte Prozess des Abzeichens darin besteht, eine Schicht transparentes Schutzharz (POLI) auf der Oberfläche des Abzeichens hinzuzufügen, sind die zum Drucken des Abzeichens verwendeten Materialien hauptsächlich Edelstahl und Bronze. Die Kupfer- oder Edelstahloberfläche des gedruckten Abzeichens ist nicht plattiert und wird im Allgemeinen mit natürlicher Farbe oder Drahtzeichnung behandelt. Die Hauptunterschiede zwischen Siebdruck- und Plattenabzeichen sind: Siebdruckabzeichen richten sich hauptsächlich auf einfache Grafiken und weniger Farben. Der lithografische Druck richtet sich hauptsächlich auf die komplexen Muster und mehr Farben, insbesondere auf die Gradientenfarben. Dementsprechend ist das lithografische Druckabzeichen schöner.
Typ 5 der Abzeichen: Bissabzeichen
Das Bissplattenabzeichen besteht in der Regel aus Bronze, Edelstahl, Eisen und anderen Materialien mit feinen Linien. Da die Oberseite mit einer Schicht transparentes Harz (Polly) bedeckt ist, fühlt sich die Hand leicht konvex an und die Farbe ist hell. Im Vergleich zu anderen Prozessen ist das Gravurabzeichen einfach zu machen. Nachdem der entworfene Kunstfilm durch den Druck entlarvt wurde, wird das Abzeichen für das Negative auf die Kupferplatte übertragen, und dann werden die Muster, die ausgehöhlt werden müssen, von chemischen Wirkstoffen geätzt. Anschließend wird ein Gravurabzeichen durch Prozesse wie Färben, Schleifen, Polieren, Stanzen, Schweißnadel und Elektroplatten durchgeführt. Die Dicke des Bissplattenabzeichens beträgt im Allgemeinen 0,8 mm.
Typ 6 des Abzeichens: Tinplate -Abzeichen
Das Produktionsmaterial des Blechplattenabzeichens ist Zinnplatte. Der Prozess ist relativ einfach, die Oberfläche wird mit Papier verpackt und das Druckmuster wird vom Kunden bereitgestellt. Sein Abzeichen ist billig und relativ einfach. Es eignet sich besser für Studententeams oder allgemeine Teamabzeichen sowie für allgemeine Unternehmensmaterialien und Werbeprodukte.
Postzeit: Sep-02-2022