Medal of Honor Montag: Major John J. Duffy > US-Verteidigungsministerium > Geschichten

Während seiner vier Einsätze in Vietnam kämpfte Major John J. Duffy oft hinter den feindlichen Linien. Bei einem dieser Einsätze rettete er im Alleingang ein südvietnamesisches Bataillon vor einem Massaker. Fünfzig Jahre später wurde das Distinguished Service Cross, das er für diese Aktionen erhalten hatte, zur Medal of Honor aufgewertet.
Duffy wurde am 16. März 1938 in Brooklyn, New York, geboren und trat im März 1955 im Alter von 17 Jahren in die Armee ein. 1963 wurde er zum Offizier befördert und trat der Eliteeinheit der 5. Spezialeinheit, den Green Berets, bei.
Im Laufe seiner Karriere wurde Duffy viermal nach Vietnam geschickt: 1967, 1968, 1971 und 1973. Während seines dritten Dienstes erhielt er die Medal of Honor.
Anfang April 1972 war Duffy leitender Berater eines Elitebataillons der südvietnamesischen Armee. Als die Nordvietnamesen versuchten, Charlies Feuerunterstützungsbasis im zentralen Hochland des Landes einzunehmen, erhielten Duffys Männer den Befehl, die Streitkräfte des Bataillons aufzuhalten.
Gegen Ende der zweiten Woche der Offensive wurde der südvietnamesische Kommandant, der mit Duffy zusammengearbeitet hatte, getötet, der Kommandoposten des Bataillons zerstört und Nahrung, Wasser und Munition gingen zur Neige. Duffy wurde zweimal verwundet, weigerte sich jedoch, evakuiert zu werden.
In den frühen Morgenstunden des 14. April versuchte Duffy erfolglos, einen Landeplatz für Versorgungsflugzeuge einzurichten. Weiter vorwärts gelangte er in die Nähe der feindlichen Flugabwehrstellungen und verursachte einen Luftangriff. Der Major wurde ein drittes Mal durch Gewehrsplitter verwundet, lehnte jedoch erneut medizinische Hilfe ab.
Kurz darauf begannen die Nordvietnamesen mit einem Artilleriebeschuss des Stützpunkts. Duffy blieb im offenen Feld, um US-Kampfhubschrauber auf feindliche Stellungen zu dirigieren und den Angriff zu stoppen. Als dieser Erfolg zu einer Kampfpause führte, begutachtete der Major den Schaden am Stützpunkt und sorgte dafür, dass die verwundeten südvietnamesischen Soldaten in relative Sicherheit gebracht wurden. Er sorgte außerdem dafür, dass die verbleibende Munition an diejenigen verteilt wurde, die den Stützpunkt noch verteidigen konnten.
Kurz darauf begann der Feind erneut anzugreifen. Daffy feuerte weiterhin vom Kampfhubschrauber aus auf sie. Gegen Abend strömten feindliche Soldaten von allen Seiten auf die Basis zu. Duffy musste von Position zu Position wechseln, um das Gegenfeuer zu korrigieren, Ziele für Artillerieaufklärer zu identifizieren und sogar das Feuer eines Kampfhubschraubers auf seine eigene Position zu lenken, die gefährdet war.
Bei Einbruch der Dunkelheit war klar, dass Duffy und seine Männer besiegt sein würden. Er begann den Rückzug zu organisieren, rief unter dem Deckungsfeuer von Dusty Cyanide Kampfhubschrauberunterstützung an und verließ als Letzter die Basis.
Früh am nächsten Morgen überfielen feindliche Truppen die verbliebenen südvietnamesischen Soldaten auf dem Rückzug. Dies führte zu weiteren Verlusten und zur Zerstreuung starker Männer. Duffy nahm Verteidigungspositionen ein, damit seine Männer den Feind zurückdrängen konnten. Anschließend führte er die Verbliebenen – viele von ihnen schwer verwundet – in die Evakuierungszone, obwohl der Feind sie weiter verfolgte.
Am Evakuierungsort angekommen, befahl Duffy dem bewaffneten Hubschrauber, erneut das Feuer auf den Feind zu eröffnen, und markierte den Landeplatz für den Rettungshubschrauber. Duffy weigerte sich, einen der Hubschrauber zu besteigen, bis alle anderen an Bord waren. Laut dem Evakuierungsbericht der San Diego Union-Tribune rettete Duffy während der Evakuierung seines Hubschraubers, als er auf einer Stange balancierte, einen südvietnamesischen Fallschirmjäger, der aus dem Hubschrauber zu fallen drohte. Er packte ihn und zog ihn zurück. Dabei half ihm der Bordschütze des Hubschraubers, der während der Evakuierung verletzt wurde.
Duffy wurde für die oben genannten Taten ursprünglich mit dem Distinguished Service Cross ausgezeichnet, diese Auszeichnung wurde jedoch kürzlich zur Medal of Honor aufgewertet. Der 84-jährige Duffy erhielt zusammen mit seinem Bruder Tom die höchste nationale Auszeichnung für militärische Tapferkeit von Präsident Joseph R. Biden bei einer Zeremonie im Weißen Haus am 5. Juli 2022.
„Es erscheint unglaublich, dass rund 40 Menschen ohne Nahrung, Wasser und Munition noch immer in feindlichen Tötungsgruppen leben“, sagte General Joseph M. Martin, stellvertretender Stabschef der Armee, bei der Zeremonie. „Einer der Befehle, seine eigene Stellung anzugreifen, um seinem Bataillon den Rückzug zu ermöglichen, ermöglichte die Flucht. Major Duffys vietnamesische Brüder … glauben, er habe ihr Bataillon vor der völligen Vernichtung gerettet.“
Zusammen mit Duffy wurden drei weitere vietnamesische Soldaten der Spezialeinheiten der Armee mit der Medaille ausgezeichnet: Dennis M. Fujii 5, Army Staff Sgt. Edward N. Kaneshiro und Army Spc. 5 Dwight Birdwell.
Duffy ging im Mai 1977 in den Ruhestand. Während seiner 22 Dienstjahre erhielt er 63 weitere Auszeichnungen und Ehrungen, darunter acht Purple Hearts.
Nach seiner Pensionierung zog der Major nach Santa Cruz, Kalifornien, und lernte dort Mary kennen, die er heiratete. Als Zivilist leitete er einen Verlag, bevor er Börsenmakler wurde und eine Discount-Brokerfirma gründete, die schließlich von TD Ameritrade übernommen wurde.
Duffy wurde auch Dichter und beschrieb einige seiner Kampferlebnisse in seinen Schriften, um sie an zukünftige Generationen weiterzugeben. Viele seiner Gedichte wurden online veröffentlicht. Major schrieb sechs Gedichtbände und wurde für den Pulitzer-Preis nominiert.
Ein Gedicht von Duffy mit dem Titel „Frontline Air Traffic Controllers“ ist auf einem Denkmal in Colorado Springs, Colorado, eingraviert, das den Opfern der Fluglotsen im Frontline-Einsatz gedenkt. Laut Duffys Website schrieb er auch das Requiem, das bei der Enthüllung des Denkmals verlesen wurde. Später wurde das Requiem dem zentralen Teil des Bronzedenkmals hinzugefügt.
Der pensionierte Armeeoberst William Reeder Jr. schrieb das Buch „Extraordinary Valor: Fighting for Charlie Hill in Vietnam“. Das Buch beschreibt Duffys Heldentaten im Vietnamkrieg von 1972.
Laut Duffys Website ist er Gründungsmitglied der Special Warfare Association und wurde 2013 in die OCS Infantry Hall of Fame in Fort Benning, Georgia, aufgenommen.
Das Verteidigungsministerium stellt die militärische Macht bereit, die erforderlich ist, um Kriege zu verhindern und die Sicherheit unseres Landes zu gewährleisten.


Veröffentlichungszeit: 16. November 2022