Kennen Sie Gedenkmünzen aus Edelmetall?

Kennen Sie Gedenkmünzen aus Edelmetall?
So unterscheiden Sie Edelmetalle
In den letzten Jahren hat der Markt für Gedenkmünzen aus Edelmetall floriert. Sammler können über primäre Kanäle wie chinesische Direktvertriebsinstitute, Finanzinstitute und lizenzierte Einzelhändler sowie über Sekundärmärkte erwerben. Vor dem Hintergrund des boomenden Handels sind auch immer wieder gefälschte und minderwertige Gedenkmünzen aus Edelmetall aufgetaucht. Sammler, die bisher wenig Erfahrung mit Gedenkmünzen aus Edelmetall hatten, zweifeln oft an der Echtheit von Gedenkmünzen, die außerhalb offizieller Kanäle erworben wurden, da es ihnen an professionellen Prüfgeräten und Kenntnissen der Münzprägung mangelt.
Als Reaktion auf diese Situationen werden wir heute einige Techniken und grundlegende Kenntnisse vorstellen, mit denen die Öffentlichkeit die Echtheit von Gedenkmünzen aus Edelmetall erkennen kann.
Die grundlegenden Eigenschaften von Edelmetall-Gedenkmünzen
01
Material: Gedenkmünzen aus Edelmetall bestehen in der Regel aus hochwertigen Edelmetallen wie Gold, Silber, Platin oder Palladium. Diese Metalle verleihen Gedenkmünzen einen hohen Wert und ein einzigartiges Aussehen.
02
Design: Gedenkmünzen sind in der Regel exquisit und sorgfältig gestaltet und umfassen verschiedene Muster, Texte und Verzierungen zur Erinnerung an bestimmte Ereignisse, Personen oder Themen. Das Design kann historische Ereignisse, kulturelle Symbole, Promi-Avatare usw. umfassen.
03
Begrenzte Ausgabe: Viele Gedenkmünzen aus Edelmetall werden in begrenzter Menge ausgegeben, was bedeutet, dass die Menge jeder Münze begrenzt ist, was ihren Sammlerwert und ihre Seltenheit erhöht.
04
Gewicht und Reinheit: Gedenkmünzen aus Edelmetall sind normalerweise mit ihrem Gewicht und ihrer Reinheit gekennzeichnet, um sicherzustellen, dass Anleger und Sammler ihren tatsächlichen Wert und ihre Qualität verstehen.
05
Sammlerwert: Gedenkmünzen aus Edelmetall haben aufgrund ihrer Einzigartigkeit, der begrenzten Menge und der kostbaren Materialien in der Regel einen hohen Sammlerwert und können im Laufe der Zeit an Wert gewinnen.
06
Rechtsstatus: Einige Gedenkmünzen aus Edelmetall haben möglicherweise einen Rechtsstatus und können in bestimmten Ländern als gesetzliches Zahlungsmittel verwendet werden. Normalerweise werden sie jedoch eher als Sammlerstücke oder Anlageprodukte angesehen.
Spezifikation und Materialidentifikation von Edelmetall-Gedenkmünzen
Die Identifizierung der Produktspezifikationen und Materialien ist für die Öffentlichkeit zudem ein wichtiges Instrument zur Unterscheidung der Echtheit von Gedenkmünzen aus Edelmetall.

Abfrage des China Gold Coin Network

Mit Ausnahme der Panda-Gedenkmünze aus Edelmetall sind Gewicht und Zustand der anderen Edelmetall-Gedenkmünzen der letzten Jahre in der Regel nicht mehr auf der Münzoberfläche angegeben. Sammler können mithilfe der grafischen Erkennung über das China Gold Coin Network nach Informationen zu Gewicht, Zustand, Spezifikationen und anderen Details der Edelmetall-Gedenkmünzen für jedes Projekt suchen.

Beauftragen Sie eine qualifizierte unabhängige Prüfstelle

In den letzten Jahren wurden in China Edelmetall-Gedenkmünzen aus 99,9 % reinem Gold, Silber und Platin ausgegeben. Mit Ausnahme einiger weniger gefälschter Münzen, die 99,9 % reines Gold und Silber enthalten, bestehen die meisten gefälschten Münzen aus einer Kupferlegierung (Oberflächenvergoldung/-versilberung). Die zerstörungsfreie Farbprüfung von Edelmetall-Gedenkmünzen erfolgt in der Regel mit einem Röntgenfluoreszenzspektrometer (RFA), das eine zerstörungsfreie qualitative und quantitative Analyse der Metallmaterialien ermöglicht. Bei der Bestimmung des Feingehalts ist zu beachten, dass nur ein mit einem RFA ausgestattetes Edelmetallanalyseprogramm den Feingehalt von Gold und Silber quantitativ bestimmen kann. Andere Analyseprogramme zur Edelmetallerkennung ermöglichen lediglich eine qualitative Materialbestimmung, und die angezeigten Ergebnisse können von der tatsächlichen Farbe abweichen.Es wird empfohlen, dass Sammler die Qualitätsprüfung von qualifizierten externen Prüfinstituten (unter Verwendung des Prüfstandards GB/T18043) durchführen lassen.

Selbstkontrolle der Gewichts- und Größenangaben

Gewicht und Größe der in China ausgegebenen Edelmetall-Gedenkmünzen richten sich nach Standards. Es gibt positive und negative Abweichungen in Gewicht und Größe. Sammler mit besonderen Bedürfnissen können elektronische Waagen und Messschieber verwenden, um die relevanten Parameter zu prüfen. Die positiven und negativen Abweichungen können sich auf die Gold- und Silbermünzenstandards der chinesischen Finanzbranche beziehen, die auch Parameter wie die Anzahl der Gewindezähne für Gedenkmünzen unterschiedlicher Spezifikationen festlegen. Aufgrund der Umsetzungsphase und Überarbeitung der Gold- und Silbermünzenstandards sind die in den Standards angegebenen Abweichungen und die Anzahl der Gewindezähne nicht auf alle Edelmetall-Gedenkmünzen anwendbar, insbesondere nicht auf früher ausgegebene Gedenkmünzen.
Prozessidentifikation von Edelmetall-Gedenkmünzen
Der Prägeprozess von Gedenkmünzen aus Edelmetall umfasst hauptsächlich Sandstrahlen/Perlspritzen, Hochglanzpolieren, unsichtbare Grafiken und Texte, Miniaturgrafiken und Texte, Farbtransferdruck/Sprühlackierung usw. Derzeit werden Gedenkmünzen aus Edelmetall in der Regel sowohl mit Sandstrahlen als auch mit Hochglanzpolieren ausgegeben. Beim Sandstrahlen/Perlspritzen werden unterschiedliche Mengen Sandpartikel (oder Perlen, auch mit Lasern) verwendet, um die ausgewählten Grafiken oder Oberflächen der Form zu einer mattierten Oberfläche zu besprühen, wodurch auf der Oberfläche der geprägten Gedenkmünze ein sandiger und matter Effekt entsteht. Beim Hochglanzpolieren werden die Oberfläche des Formbildes und des Kuchens poliert, um auf der Oberfläche der geprägten Gedenkmünze einen Glanzeffekt zu erzeugen.

Münze-2

Vergleichen Sie am besten die echte Münze mit dem zu identifizierenden Produkt und stellen Sie verschiedene Verfahren detailliert gegenüber. Die Reliefmuster auf der Rückseite von Gedenkmünzen aus Edelmetall variieren je nach Projektthema. Ohne entsprechende echte Münzen oder hochauflösende Fotos ist die Echtheitsprüfung anhand des Reliefs auf der Rückseite schwierig. Wenn die Vergleichsbedingungen nicht erfüllt sind, sollte den Relief-, Sandstrahl- und Spiegeleffekten der zu identifizierenden Produkte besondere Aufmerksamkeit gewidmet werden. In den letzten Jahren haben die meisten ausgegebenen Gold- und Silbermünzen feste Reliefmuster auf der Vorderseite des Himmelstempels oder des Staatswappens. Sammler können das Risiko des Kaufs gefälschter Münzen vermeiden, indem sie die Merkmale dieses herkömmlichen Musters suchen und sich einprägen.

Münze

In den letzten Jahren wurden bei einigen gefälschten Münzen Reliefmuster auf der Vorderseite entdeckt, die denen echter Münzen ähneln. Bei genauer Betrachtung unterscheidet sich die Verarbeitung jedoch deutlich von der echter Münzen. Das Sandstrahlen auf der Oberfläche echter Münzen erzeugt einen sehr gleichmäßigen, feinen und vielschichtigen Effekt. Bei manchen Laser-Sandstrahlen ist unter Vergrößerung ein Gitter erkennbar, während der Sandstrahleffekt gefälschter Münzen rau ist. Darüber hinaus ist die Spiegeloberfläche echter Münzen flach und reflektierend wie ein Spiegel, während die Spiegeloberfläche gefälschter Münzen oft Vertiefungen und Unebenheiten aufweist.

Münze-3


Veröffentlichungszeit: 27. Mai 2024